index.php
  • Home
  • Unfallhergang
    • Auffahrunfall
    • Einfahrt in den fließenden Verkehr
    • Fahrstreifenwechsel
    • Linksabbieger mit Gegenverkehr
    • Parkplatzunfall
    • Rückwärtsfahrt
    • Verkehrsunfall mit offener Tür
    • Vorfahrtsverletzung
  • Unfallmeldung
  • Schadenslexikon
    • Abschleppkosten bei einem Verkehrsunfall
    • Abschleppkosten und Standgeld
    • Anwaltskosten
    • An- und Abmeldekosten bei einem Verkehrsunfall
    • Bagatellschaden
    • Beilackierungskosten bei einem Verkehrsunfall
    • Fiktive und konkrete Schadensabrechnung
    • Kürzung Stundenverrechnungssätze
    • Nachbesichtigung
    • Nutzungsausfallentschädigung nach einem Unfall
    • Schmerzensgeld
    • Schmerzensgeld als Rente nach Verkehrsunfall
    • Sicherheitsgurt
    • Totalschaden
    • Unbrauchbarkeit Gutachten
    • Unkenntnis vom früheren Totalschaden
    • UPE Aufschläge bei einem Verkehrsunfall
    • Vorschaden bei einem Verkehrsunfall
    • Wertminderung bei einem Verkehrsunfall
    • Wiederbeschaffungswert
  • Kontakt
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung
Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Rüsselsheim - Unfallmeldung

Kanzlei Verkehrsrecht - Vorschaden

Vorschaden außerhalb des neuen Schadensbereichs

Ein Vorschaden in einem Bereich, der eindeutig außerhalb des neuen Schadensbereichs liegt, darf bei der Ermittlung der Reparaturkosten keine Rolle spielen, unabhängig davon, ob der Vorschaden beseitigt ist oder nicht.

Vorschaden innerhalb des neuen Schadensbereichs

Waren vor dem Verkehrsunfall Vorschäden vorhanden, welche durch den neuen Unfallschaden überlagert wurden, also den gleichen Schadensbereich betreffen, so führt dies dazu, dass Ansprüche auf Schadensersatz zurückgewiesen werden, soweit nicht vom Geschädigten bewiesen werden kann, welcher Art, von welchem Umfang die Vorschäden waren und, inwieweit diese ordnungsgemäß repariert wurden.

Ein Anspruch auf Ersatz von Unfallschäden besteht nicht, wenn sich Vorschäden und Unfallschäden nicht hinreichend voneinander abgrenzen lassen. Auch kann der Ersatz von Gutachterkosten nicht verlangt werden, wenn der Geschädigte ihm erhebliche Vorschäden verschwiegen hat und die Ergebnisse des Gutachtens daher falsch sind, OLG Düsseldorf -1 W 19/12- r+s 2013, 46.

Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht setzen Ihre Schadensansprüche wirksam gegenüber der Versicherung durch.

Kostenloser Unfall Check

Bitte Formular ausfüllen, Daten zum Unfall eingeben und Unterlagen hochladen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie unseren kostenlosen Unfall Check. Oder schreiben uns direkt an kanzlei@advokan.de

Kostenloser Unfall Check

Impressum
Downloadbereich
Datenschutz
Anfahrt
Leistungsumfang